TrigasDM hochwertige Durchflussmesstechnik

Produkte

Präzision und Zuverlässigkeit

Messprinzip

Das Coriolis Prinzip beruht auf der Erfassung der Phasenverschiebung einer Rohrschwingung aufgrund des durchströmenden Mediums. Diese Phasenverschiebung ist proportional zu der Masse des Mediums, die damit direkt und kontinuierlich gemessen und in ein Analog- oder Frequenzsignal umgewandelt wird. Dadurch ist dieses Messprinzip in seinem Standardmessbereich durch Änderung von Temperatur, Druck, Viskosität und Dichte kaum beeinflusst.

Gleichzeitig  mit dem Massendurchfluss wird auch Temperatur und Dichte erfasst, die auch als weitere Ausgangssignale genutzt werden können. Dadurch ist der Durchfluss selbstverständlich auch als Signal umgerechnet in Volumeneinheiten verfügbar.

FCV Version CA004

Superhochdruck Coriolis Durchflussmesser TrigasDM

Coriolis Durchflussmesser für extreme Hochdruckanwendung – jetzt auch für Gase

Der Altimass CA004 ist eine spezielle Lösung für Durchflussmessungen von Gasen oder Flüssigkeiten bis zu 120 MPa (1200 bar).

Mit einem Gehäuse ohne Schweißpunkte, genügt er sowohl den höchsten Sicherheits- als auch Genauigkeitsanforderungen.

Er ist daher auch mit einer Hochdruckzulassung für Gasmessungen erhältlich und kann mit integriertem oder separatem Transmitter konfiguriert werden.

Technische Daten:

Medium:   Flüssigkeit oder Gas

Durchflussmessbereich:    2,4 … 300 kg/h

Dichtemessbereich:            0 … 2 g/mL

Temperatur-Messbereich: -40 … 130°C

Maximaler Druck:                120 MPa  (bei 93°C)

Durchflussrichtung:            vorwärts oder rückwärts bestellbar

Explosionsschlutz:                TIIS, ATEX, IECEx, KCs, CSA, EAC, NEPSI, ITRI

Medienberührtes Material: TPXM-19 UNS S20910 SA-312

Material Gehäuse: SUS 304

Größe:  9/16″

Genauigkeit:  +/- 0,5% v MW oder +/- 0,05% v EW (weitere Details siehe Datenblatt)