TrigasDM hochwertige Durchflussmesstechnik

Produkte

Präzision und Zuverlässigkeit

Messprinzip

Das Coriolis Prinzip beruht auf der Erfassung der Phasenverschiebung einer Rohrschwingung aufgrund des durchströmenden Mediums. Diese Phasenverschiebung ist proportional zu der Masse des Mediums, die damit direkt und kontinuierlich gemessen und in ein Analog- oder Frequenzsignal umgewandelt wird. Dadurch ist dieses Messprinzip in seinem Standardmessbereich durch Änderung von Temperatur, Druck, Viskosität und Dichte kaum beeinflusst.

Gleichzeitig  mit dem Massendurchfluss wird auch Temperatur und Dichte erfasst, die auch als weitere Ausgangssignale genutzt werden können. Dadurch ist der Durchfluss selbstverständlich auch als Signal umgerechnet in Volumeneinheiten verfügbar.

Corimate für Kleinstmengen

präziser Coriolis Corimate II zur Durchflussmessung TrigasDM

CoriMate II – nicht mehr als Sie brauchen

Der Corimate II ist die ideale Lösung für einfache Durchflussmessaufgaben in Flüssigkeiten.  Als Tischgerät oder zur Wandmontage geeignet, bietet er eine kompakte Einheit von Sensor und Transmitter mit einem 8-Digit-Display, Signalausgängen (Impuls, Analog) und einem Interface mit HART Protokoll Zugriff.

Der Corimate II vereint eine hervorragende Performance mit hoher Bedienerfreundlichkeit und Funktionssicherheit – einfach zu installieren und einfach zu bedienen! Durch seine ausgereifte Konstruktion ist keine vibrationsentkoppelnde Unterlage erforderlich. Mit seinen kleinen Messbereichen gehört er zur idealen Ausrüstung für Labore und Prüfeinrichtungen, aber auch für die Medizintechnik, Mischprozesse oder Farbsprüh-Anwendungen.

Horizontale oder vertikale Installation kann bei Bestellung gewählt werden.

Alternativ steht auch eine Corimate II Remote Version zur Verfügung, bei der der Sensor noch kompakter ist und zusätzlich ein direkten Ausgang für Modbus und HART Protokoll bietet. Außerdem ist der Sensor in diesem Fall bis 100°C einsetzbar.

Technische Daten:

Medien:  Flüssigkeiten

Durchflussmessbereich:    2,5 … 2.700 g/min (in 3 verschiedenen Größen)

Dichtemessbereich:            0,3 … 2 g/mL

Temperatur-Messbereich: -10 … 60°C (nicht kondensierend)

Maximaler Druck:                2 MPa

Durchflussrichtung:            vorwärts

Explosionsschlutz:                –

Schutzart:                                IP66

Medienberührtes Material: SUS316L und SCS16A (Korrosionseigenschaften äquivalent SUS314)

Material Gehäuse: SUS 304

Material Basisplatte: ADC12

Display: Polycarbonat

Prozessanschluss: Rc 1/8

Spannungsversorgung: 20 … 30 VDC / max. 10 W

Corimate II – Coriolis Massenmesser für Kleinstmengen (Flüssigkeiten)

Größe: 0,7 mm

Durchflussbereich:    2,5 … 75 g/min

kleinster messbarer Wert:   1,5 g/min

minimaler Analogwert Messbereich: 5 g/min

Genauigkeit:  +/- 0,1% v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,3% v MW (33…100% des Messbereichs)

Wiederholbarkeit:    +/- 0,07 v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,2% v MW (33…100% des Messbereichs)

Genauigkeit Analogausgang:  +/- 0,1% v EW

Ausgänge: Analog, Pulse, über Bell 202 (HART protocol)

Schutzart: IP66

Prozesstemperatur: -10…60°C (nicht kondensierend)

Prozessdruck: max. 2 MPa

Spannungsversorgung: 20 to 30VDC

Technisches Datenblatt

Corimate II remote – Coriolis Massenmesser für Kleinstmengen (Flüssigkeiten)

Größe: 0,7 mm

Durchflussbereich:    2,5 … 75 g/min

kleinster messbarer Wert:   1,5 g/min

minimaler Analogwert Messbereich: 5 g/min

Genauigkeit:  +/- 0,1% v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,3% v MW (33…100% des Messbereichs)

Wiederholbarkeit:    +/- 0,07 v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,2% v MW (33…100% des Messbereichs)

Genauigkeit Analogausgang:  +/- 0,1% v EW

Ausgänge: Analog, Pulse, Statusausgang, HART, Modbus

Schutzart: Sensor IP66 / Remoteelektronik IP20

Kabellänge: max. 50 m

Max. Prozesstemperatur für Sensor: -20…100°C

Umgebungstemperatur (Elektronik): -20…50°C

Spannungsversorgung: 100 to 240VAC (50/60HZ), or 20 to 30VDC

Technisches Datenblatt

Corimate II – Coriolis Massenmesser für Kleinstmengen (Flüssigkeiten)

Größe: 1,5 mm

Durchflussbereich:    10 … 300 g/min

kleinster messbarer Wert:   6 g/min

minimaler Analogwert Messbereich: 20 g/min

Genauigkeit:  +/- 0,1% v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,3% v MW (33…100% des Messbereichs)

Wiederholbarkeit:   +/- 0,07 v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,2% v MW (33…100% des Messbereichs)

Genauigkeit Analogausgang:  +/- 0,1% v EW

Ausgänge: Analog, Pulse, über Bell 202 (HART protocol)

Schutzart: IP66

Prozesstemperatur: -10…60°C (nicht kondensierend)

Prozessdruck: max. 2 MPa

Spannungsversorgung: 20 to 30VDC

Technisches Datenblatt

Corimate II remote – Coriolis Massenmesser für Kleinstmengen (Flüssigkeiten)

Größe: 1,5 mm

Durchflussbereich:    10 … 300 g/min

kleinster messbarer Wert:   6 g/min

minimaler Analogwert Messbereich: 20 g/min

Genauigkeit:  +/- 0,1% v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,3% v MW (33…100% des Messbereichs)

Wiederholbarkeit:   +/- 0,07 v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,2% v MW (33…100% des Messbereichs)

Genauigkeit Analogausgang:  +/- 0,1% v EW

Ausgänge: Analog, Pulse, Statusausgang, HART, Modbus

Schutzart: Sensor IP66 / Remoteelektronik IP20

Kabellänge: max. 50 m

Max. Prozesstemperatur für Sensor: -20…100°C

Umgebungstemperatur (Elektronik): -20…50°C

Spannungsversorgung: 100 to 240VAC (50/60HZ), or 20 to 30VDC

Technisches Datenblatt

Corimate II – Coriolis Massenmesser für Kleinstmengen (Flüssigkeiten)

Größe: 3 mm

Durchflussbereich:    90 … 2.700 g/min

kleinster messbarer Wert:   54 g/min

minimaler Analogwert Messbereich: 180 g/min

Genauigkeit:  +/- 0,1% v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,3% v MW (33…100% des Messbereichs)

Wiederholbarkeit:   +/- 0,07 v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,2% v MW (33…100% des Messbereichs)

Genauigkeit Analogausgang:  +/- 0,1% v EW

Ausgänge: Analog, Pulse, über Bell 202 (HART protocol)

Schutzart: IP66

Prozesstemperatur: -10…60°C (nicht kondensierend)

Prozessdruck: max. 2 MPa

Spannungsversorgung: 20 to 30VDC

Technisches Datenblatt

Corimate II remote – Coriolis Massenmesser für Kleinstmengen (Flüssigkeiten)

Größe: 3 mm

Durchflussbereich:    90 … 2.700 g/min

kleinster messbarer Wert:   54 g/min

minimaler Analogwert Messbereich: 180 g/min

Genauigkeit:  +/- 0,1% v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,3% v MW (33…100% des Messbereichs)

Wiederholbarkeit:   +/- 0,07 v EW (< 33% des Messbereichs) / 0,2% v MW (33…100% des Messbereichs)

Genauigkeit Analogausgang:  +/- 0,1% v EW

Ausgänge: Analog, Pulse, Statusausgang, HART, Modbus

Schutzart: Sensor IP66 / Remoteelektronik IP20

Kabellänge: max. 50 m

Max. Prozesstemperatur für Sensor: -20…100°C

Umgebungstemperatur (Elektronik): -20…50°C

Spannungsversorgung: 100 to 240VAC (50/60HZ), or 20 to 30VDC

Technisches Datenblatt