Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrtindustrie steht Zuverlässigkeit und Sicherheit für sämtliche Ausrüstung an oberster Stelle. Zudem sind Kriterien, wie hohe Belastbarkeit von Sensoren und Anlagenteilen, Vibrationsfestigkeit, aber auch Temperaturbeständigkeit in starken Schwankungsbreiten wichtig.
Bei Trigas sind diese Kunden an der richtigen Adresse. Hier werden Ihre Anforderungen verstanden und in den aktuellen Entwicklungen und Lösungen umgesetzt.
Nicht umsonst lassen fast alle größeren europäischen Airlines ihre Durchflussmesser und teilweise sogar ihre Turbinenschaufeln regelmäßig bei TrigasFI kalibrieren. Für besonders wichtige Anlagen, die nicht eingeschickt werden können, sind die TrigasFI Techniker auch regelmäßig bei Kunden der Luft- und Raumfahrt im Hause, um Vorort-Kalibrierungen durchzuführen.
Testen Sie missionskritische Luft- und Raumfahrtkomponenten mit Alicat-Gasdruckreglern, die Drücke bis zu 200 bar kontrollieren können.
Führen Sie aerodynamische Tests von Flugzeugmodellen durch oder inspizieren Sie im Cockpit die Qualität der Pilot-Atemmasken mit dem bidirektionalen Massendurchflussmesser von Alicat, der mit seinem besonders geringen Druckabfall, die Atmung von Piloten bei hohen Flussraten simulieren kann.


Unsere Turbinen – Durchflussmessketten bieten dabei sowohl in der Luft, also auch am Boden, alle hier speziell benötigten Eigenschaften für die Messung von Flüssigkeiten. Sie sind klein und leicht, mit nur wenigen Gramm Zusätzlichem Gewicht, und dabei hochgenau und zuverlässig. Temperaturschwankungen und damit Veränderungen der Viskosität von Kraftstoff und anderen Medien wird mit entsprechender Temperaturkompensation mit einer Spezialkalibrierung über Multi-Viskositäts-Kurven begegnet. Weitere zahlreiche Anwendungen gibt es an Flughäfen und Raumstationen, z. B. bei der Messung der Flüssigkeiten der Raumanzüge, der Versorgung von Flugkörpern oder selbst die Überwachung von Trinkwasser oder Kühlmittelverbräuchen.
Mit den speziellen CVF Luftströmungs-Testanlagen bietet Trigas eine nach höchsten europäischen und internationalen Qualitäts-Standards entwickelte Lösung zum Testen von Turbinenschaufeln. Entwickelt und gefertigt in Deutschland und in unserem eigenen ISO17025 zertifizierten Prüflabor getestet, bietet die CVF Anlage ein flexibles System, das wir nach Kundenbedarf anpassen und erweitern können. So ist es möglich, damit die speziellen Prüfspezifikationen der verschiedenen Turbinenhersteller abzubilden, die nicht nur von den Produzenten selbst, sondern auch von allen ihren Zuliferern in der Regel eingehalten werden müssen.
Und auch nach der Lieferung steht TrigasDM seinen Kunden langfristig zur Seite. Von unserem zentralen Standort nahe dem Münchener Flughafen garantiert unsere Serviceorganisation ein schnelle Reaktionszeiten und hohe Verfügbarkeit. Regelmäßig re-kalibrieren wir unsere Anlagen und auch vergleichbare Anlagen anderer Hersteller bei unseren Kunden vorort. Mit VPN-Modem kann zusätzlich in Notfällen auch eine Fernwartung angeboten werden.

Und dabei bietet Trigas nicht nur Geräte an, sondern auch einen hochwertigen regelmäßigen Service mit Ersatzteil-Tausch nach Bedarf an. Sprechen Sie mit uns über eine Partnerschaft für Sicherheit und Beratung.
Wir empfehlen besonders folgende Produkte:

Hochgenaue DM-Serie Durchflussmessturbine, Leichtbauversion mit Schlauchanschluss, speziell für mobile Anwendungen in Fahrzeugen

Low profile Smart Pickoffs, speichern die Kalibrierdaten ab und können somit flexibel an jede Lysis-Elektronik im Plug&Play System angeschlossen werden, ohne Neukalibrierung, jetzt auch mit Temperaturkompensation! Speziell für mobile Anwendungen!

Lysis Linearisierungselektronik, passend zum Smart Pickoff im Plug&Play System; geeignet bis 125°C, platzsparend im Motor unterzubringen, IP68 inklusive Steckverbindungen; jetzt auch mit Temperaturkompensation!

Hochgenaue DM-Serie Durchflussmessturbine, mit flexiblem Gewindeanschluss; auch für bi-direktionale Messungen, empfohlen für Prüfstände

Mit unseren Standard Pickoffs erhalten Sie bereits eine Lösung mit unempfindlichem RF Signal, das ohne magnetische Einflüsse funktioniert und somit Sicherheit gegen Verstopfung durch metallischen Abrieb in der Leitung bietet. Als Option sind auch Hochtemperaturausführungen, Versionen mit integriertem Temperatursensor oder mit zusätzlichen Signalverstärkern erhältlich, empfohlen für Prüfstände

TriLIN Linearisierungselektronik, speichert die speziellen UVC Kurven ab, die verschiedene Kalibrierungen Ihre Turbine für unterschiedliche Viskositäten in sich vereint, so dass Sie bei Temperaturwechsel keine neue Kalibrierung benötigen;
flexibel einsetzbar, auch als 2-Kanalversion, für Differenzmessungen, Bi-direktionale Messungen usw., empfohlen für Prüfstände

Alicat MW-Serie, mit nur wenigen mm Druckabfall für viele Präzisionsmessungen bestens geeignet; dieses Gasmengenmessgerät bietet Ihnen nicht nur eine Ansprechzeit von 10 ms und eine Genauigkeit von bis zu 0,4% vom Messwert, sondern ist auch robust und unempfindlich gegen Erschütterungen und Feuchtigkeit. Sie können aus 130 hinterlegten Gaskalibrierkurven auswählen, sowie eigene Gasmischungen eingeben und haben so ein einziges Gerät für verschiedenste Anwendungen.

Alicat MC-Serie, der schnellste Gasregler überwindet mit Regelzeiten von 10 ms Leitungsdruckschwankungen in Echtzeit und sorgt für stabile Regelprozesse. Einstellbare Einheiten und das große Display sorgen für einfache Bedienung und bequemes Ablesen aller Parameter. Die Anbindung an SPS oder PC über Busschnittstellen ermöglichst ein einfaches Einbinden in vorhandene Systeme. (auch als MCW in Whisper-Ausführung)

Alicat PCD-Serie, der Gasdruckregler mit den angeschlossenen Schnelldruckventilen sorgt für stabile Regelprozesse und ist für verschiedene Druckbereiche erhältlich. Einstellbare Einheiten und das große Display sorgen für einfache Bedienung und bequemes Ablesen aller Parameter. Die Anbindung an SPS oder PC über Busschnittstellen ermöglichst ein einfaches Einbinden in vorhandene Systeme.

CVF Luftströmungs-Testanlage für die Aviation- und Aerospace Industrie zur Prüfung von Turbinen-Schaufeln. Sonic Nozzle Sensoren garantieren eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit, einen großen Durchflussbereich und eine exzellente Verfügbarkeit.
Lesen Sie unsere interessanten Applikationsberichte:

Hochgenaue Regelung von Gasmischungen
Wie kann eine hohe Genauigkeit bei der Messung eines Gasgemisches erreicht werden, wenn sich die Zusammensetzung laufend ändert und zur Kalibrierung kein echtes Referenzgas zur Verfügung steht?
Hier klicken
One Click: Flow to CAN
Schneller Einbau, eindeutige Identifizierung, sichere Datenübertragung – das sind die Anforderungen an die Techniker bei der Ausrüstung der Testfahrzeuge. Lernen Sie eine innovative Lösung kennen.
Hier klicken
Regelung eines geschlossenen Druckvolumens mit Regelkreis-Option
Was kann die Option Druckregelkreis bieten? Lesen Sie von einigen interessanten Regelungs-Aufgaben, wo sie Ihnen eine perfekte Lösung bietet
Hier klicken