Automotive Branche

TrigasDM wird von namhaften Kunden in der Automobilindustrie, sowie auch insbesondere im Rennsport, als Lieferant von hochwertigen Durchflussmesstechniken geschätzt.
In Prüfständen und Labors werden hochgenaue und zuverlässige Sensoren benötigt, die schnelle Messwerte liefern, keine Aufwärmzeiten haben und universell für Öle, Kraftstoffe, wie auch Kühlmedien einsetzbar sind.
In mobilen Anwendungen für verschiedene Testfahrzeuge kommt es auf kleine, leichte Sensoren an, die keine zusätzlichen Vibrationen verursachen und einen möglichst geringen Druckverlust haben müssen.
TrigasDM bietet dazu speziell entwickelte Sensoren an, die in vielen Fällen zusätzlich auf die Kundenbedürfnisse angepasst werden.

Auch die Elektroniken sind hier höchsten Anforderungen ausgesetzt. Im Motor verbaut, müssen sie robust, erschütterungs- und wasserfest sein und dürfen kaum Platz einnehmen. TrigasDM hat hier spezielle platzsparende Varianten entwickelt, die inklusive aller Steckverbindungen IP68 sind und dabei nicht größer, als ein 10 cm langes Stück Kühlwasserschlauch.
Wir empfehlen besonders folgende Produkte:

Hochgenaue DM-Serie Durchflussmessturbine, Leichtbauversion mit Schlauchanschluss, speziell für mobile Anwendungen in Fahrzeugen

Low profile Smart Pickoffs, speichern die Kalibrierdaten ab und können somit flexibel an jede Lysis-Elektronik im Plug&Play System angeschlossen werden, ohne Neukalibrierung, jetzt auch mit Temperaturkompensation! Speziell für mobile Anwendungen!

Lysis Linearisierungselektronik, passend zum Smart Pickoff im Plug&Play System; geeignet bis 125°C, platzsparend im Motor unterzubringen, IP68 inklusive Steckverbindungen; jetzt auch mit Temperaturkompensation!

Hochgenaue DM-Serie Durchflussmessturbine, mit flexiblem Gewindeanschluss; auch für bi-direktionale Messungen, empfohlen für Prüfstände

Mit unseren Standard Pickoffs erhalten Sie bereits eine Lösung mit unempfindlichem RF Signal, das ohne magnetische Einflüsse funktioniert und somit Sicherheit gegen Verstopfung durch metallischen Abrieb in der Leitung bietet. Als Option sind auch Hochtemperaturausführungen, Versionen mit integriertem Temperatursensor oder mit zusätzlichen Signalverstärkern erhältlich, empfohlen für Prüfstände

TriLIN Linearisierungselektronik, speichert die speziellen UVC Kurven ab, die verschiedene Kalibrierungen Ihre Turbine für unterschiedliche Viskositäten in sich vereint, so dass Sie bei Temperaturwechsel keine neue Kalibrierung benötigen;
flexibel einsetzbar, auch als 2-Kanalversion, für Differenzmessungen, Bi-direktionale Messungen usw., empfohlen für Prüfstände

Alicat MW-Serie, mit nur wenigen mm Druckabfall für viele Präzisionsmessungen bestens geeignet; dieses Gasmengenmessgerät bietet Ihnen nicht nur eine Ansprechzeit von 10 ms und eine Genauigkeit von bis zu 0,4% vom Messwert, sondern ist auch robust und unempfindlich gegen Erschütterungen und Feuchtigkeit. Sie können aus 130 hinterlegten Gaskalibrierkurven auswählen, sowie eigene Gasmischungen eingeben und haben so ein einziges Gerät für verschiedenste Anwendungen.

Alicat MC-Serie, der schnellste Gasregler überwindet mit Regelzeiten von 10 ms Leitungsdruckschwankungen in Echtzeit und sorgt für stabile Regelprozesse. Einstellbare Einheiten und das große Display sorgen für einfache Bedienung und bequemes Ablesen aller Parameter. Die Anbindung an SPS oder PC über Busschnittstellen ermöglichst ein einfaches Einbinden in vorhandene Systeme. (auch als MCW in Whisper-Ausführung)

Alicat PCD-Serie, der Gasdruckregler mit den angeschlossenen Schnelldruckventilen sorgt für stabile Regelprozesse und ist für verschiedene Druckbereiche erhältlich. Einstellbare Einheiten und das große Display sorgen für einfache Bedienung und bequemes Ablesen aller Parameter. Die Anbindung an SPS oder PC über Busschnittstellen ermöglichst ein einfaches Einbinden in vorhandene Systeme.
Lesen Sie unsere interessanten Applikationsberichte:

Ausrüstung von Lackierrobotern
Sprayer und Lackierroboter werden für die automatische Oberflächenbeschichtung verschiedenster Bauteile eingesetzt. An die Dosiereinheit werden dabei hohe Anforderungen gesetzt. Hier kommt die maßgeschneiderte Lösung von Oval...
Hier klicken
Die große Illusion – Messgeräte ohne Druckverlust
Bei der thermodynamischen Auslegung von Fahrzeugen ist die Messung des Kühlwasserdurchflusses wichtig, jedoch muss der Einfluss des Durchflussmessgeräts auf den Kühlkreislauf möglichst gering sein. Welches Messsystem eignet sich hier?
Hier klicken
Regelung eines geschlossenen Druckvolumens mit Regelkreis-Option
Was kann die Option Druckregelkreis bieten? Lesen Sie von einigen interessanten Regelungs-Aufgaben, wo sie Ihnen eine perfekte Lösung bietet
Hier klicken
Messung von Batteriekühlmitteln mit hochmodernen DM-Turbinen
Für die Batteriesysteme von Elektroautos ist eine gute Kühlung besonders wichtig, da die Lebensdauer sonst extrem abnimmt. Für die genaue Messung sind innovative Lösungen gefragt...
Hier klicken
One Click: Flow to CAN
Schneller Einbau, eindeutige Identifizierung, sichere Datenübertragung – das sind die Anforderungen an die Techniker bei der Ausrüstung der Testfahrzeuge. Lernen Sie eine innovative Lösung kennen.
Hier klicken
Hochgenaue Regelung von Gasmischungen
Wie kann eine hohe Genauigkeit bei der Messung eines Gasgemisches erreicht werden, wenn sich die Zusammensetzung laufend ändert und zur Kalibrierung kein echtes Referenzgas zur Verfügung steht?
Hier klicken